Netzspeicher bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und sind eine wichtige Flexibilisierungsoption, die Unternehmen eine sichere und kosteneffiziente Stromversorgung ermöglichen. Sie unterstützen in den Bereichen:
Mit Eigenverbrauchslösungen lässt sich den steigenden Strompreisen und Netzentgelten entgegenwirken. Batteriespeicher helfen dabei, Lastspitzen zu kappen und somit erhebliche Einsparungen bei den Netzentgelten zu erzielen. In Kombination mit Photovoltaikanlagen können Speicher die erzeugte Energie zwischenspeichern und bedarfsgerecht abrufen
Darüber hinaus können Batteriespeicher auch für Netzdienstleistungen wie
eingesetzt werden, um die Netzstabilität zu unterstützen.